Die Landesmitgliederversammlung (LMV) ist das höchste beschlussfassende Gremium der Linksjugend [’solid] Sachsen Anhalt, zu dem mindestens einmal jährlich Mitglieder aus allen Basisgruppen zusammenkommen, um über die politischen Leitlinien für das nächste Jahr zu diskutieren und die Ausrichtung des Verbandes zu bestimmen. Mehr über unsere Strukturen kannst du hier erfahren.
Die Beschlüsse der Landesmitgliederversammlung findest du hier. Eine Kurzfassung unserer Positionen findest du hier.
Einleitung In einer Zeit des Wandels und der Herausforderungen stehen wir, die linksjugend [‘solid] Sachsen-Anhalt, vor einer historischen Gelegenheit, die politische Landschaft in unserem Bundesland nachhaltig zu prägen. Mit unserem Leitantrag „‚Für ein rotes Sachsen-Anhalt“ zur Kommunalwahl 2024 greifen wir die Fackel der progressiven, radikalen Linken auf und tragen sie in eine neue Ära. Unsere […]
Beschluss: Die linksjugend [‘solid] Sachsen-Anhalt möge beschließen, dass eine Zusammenarbeit sowie eine Doppelmitgliedschaft mit dem Bündnis von Sahra Wagenknecht unvereinbar mit den Werten unseres Landesverbandes sind Begründung: Das Bündnis Sahra Wagenknecht vertritt in den wesentlichen politischen und gesellschaftlichen Fragen Positionen, die nicht mit den Grundwerten und politischen Zielen der Linksjugend Sachsen-Anhalt übereinstimmen. Wir lehnen die […]
Beschluss: Die Landesmitgliederversammlung beauftragt den LSp*R zum einen eine Begegnungsveranstaltung mit Jüd:innen zu organisieren, zum anderen wird der LSp*R beauftragt, den Besuch einer Gedenkstätte der Shoa zu organisieren. Begründung: Wer sich seiner Geschichte nicht erinnert, ist verdammt sie zu wiederholen
Beschluss: Die LMV beauftragt den neu gewählten LSp*R, zum einen ein Antirassismustraining auf Landesverbandsebene zu organisieren, zum anderen eine Bewertung (mit Hilfe von externen Antirassismusexpert:innen) der Strukturen der Linksjugend Sachsen Anhalt durchzuführen, um den Landesverband für BIPOC attraktiver zu gestalten. Begründung: Als sehr weißer Verband müssen wir uns den Vorwurf gefallen lassen, unseren Landesverband nicht […]
Beschluss: Die linksjugend [‘solid] Sachsen-Anhalt beruft eine AG Aufbau ein, die den Verband Aufbau und Ausbau koordinieren soll. Die AG soll zur Erfüllung ihres Zweckes mit jährlich 250 Euro aus dem Budget des Landesverbandes ausgestattet werden. Begründung: Corona sowie die Krise der Linken haben unserem Landesverband schwer geschadet. Es ist nun an der Zeit, Ressourcen […]
Beschluss: Zurücktreten ist keine Schande. Begründung: Die Landesmitgliederversammlung möge beschließen, dass Zurücktreten keine Schande ist und Praxis im Verband werden sollte, wenn man seine Funktion nicht mehr ausführen kann. Wir sollten mit unseren Fehlern und Problemen in den Ämtern offen umgehen und diese kommunizieren, um anderen die Mitarbeit zu ermöglichen. (Und sich sowie die Ämter […]
Beschluss der zweiten Tagung der Landesmitgliederversammlung am 28. und 29. Januar 2023 in Magdeburg Die Landesmitgliederversammlung 2023 der Linksjugend [’solid] Sachsen- Anhalt möge beschließen: Dass sich die Linksjugend [’solid] Sachsen-Anhalt mit den revolutionären, feministischen Kämpferinnen im Iran solidarisiert und der Landessprecher:innenrat eine Bildungsveranstaltung dazu organisiert. Begründung: Am 13. September wurde die 22-jährige Jina Mahsa Amini […]
Beschluss der zweiten Tagung der Landesmitgliederversammlung am 28. und 29. Januar 2023 in Magdeburg Die Landesmitgliederversammlung möge beschließen: 1. Die Webseite des Landesverbandes soll in Zukunft auch in leichter Sprache gefasst werden. 2. Nach Bedarf sollte die Webseite auch in anderen Fremdsprachen gefasst werden, mindestens in Englisch. 3. Aufrufe und Informationen über soziale Medien sollen […]
Beschluss der zweiten Tagung der Landesmitgliederversammlung am 28. und 29. Januar 2023 in Magdeburg Die Landesmitgliederversammlung beauftragt den LSPR mit folgenden: Personen die Care-Arbeit für den Verband auf Veranstaltungen leisten z.B. die Verpflegung organsierten (Küfa) oder Awareness-Arbeit leisten mit 40 € pro Tag für ihren Aufwand zu entschädigen. Dabei sind die vereins- und steuerrechtlichen Rahmen […]
Beschluss der zweiten Tagung der Landesmitgliederversammlung am 28. und 29. Januar 2023 in Magdeburg Die Landesmitgliederversammlung möge beschließen: Die Gründung einer Arbeitsgruppe „Roter Damm“ und ihre Finanzierung mit 500 Euro aus der Linksjugend Sachsen-Anhalt Kasse. Die Arbeitsgruppe soll hierbei für alle Mitglieder frei zugänglich sein und dem Landessprecher:innenrat unterstehen bis sich die Arbeitsgruppe selbst verwalten […]
Beschluss der zweiten Tagung der Landesmitgliederversammlung am 28. und 29. Januar 2023 in Magdeburg Die Arbeit in der Linksjugend Sachsen-Anhalt gestaltet sich gut. Doch gut ist nicht perfekt. Natürlich gibt es auch in unserer Arbeit Bereiche, die in Zukunft reibungsarm gestaltet werden können. Hierbei ist das vordergründige Ziel, unsere Arbeit und Strukturen zu verstetigen. Denn […]
Beschluss der zweiten Tagung der Landesmitgliederversammlung am 28. und 29. Januar 2023 in Magdeburg Die Partei DIE LINKE. sowie die Landtagsfraktion sind überaltert und durchsetzt von veralteten bürgerlichen Parteistrukturen. Wir wollen dem entgegenkommen, indem wir neue Möglichkeiten der Jugendemanzipation schaffen und die Durchlässigkeit der linksjugend [‘solid] in die Partei verbessern. Die Möglichkeiten der Partizipation von […]